Ihr Router ist schon in die Jahre gekommen? Oder Sie möchten jeden Winkel Ihres Zuhauses mit stabilem WLAN aufrüsten? Hier finden Sie alles, was Ihr Heimnetzwerk auf die nächste Stufe bringt – in Reichweite, Geschwindigkeit und Stabilität.
Netzwerkgeräte – immer eine gute Verbindung
Kein Netz ist auch keine Option. Egal ob zum Arbeiten oder für das Streaming, ein guter Internetempfang ist in vielen Situationen ein Must-have. Wir helfen Ihnen dabei, ihn sicherzustellen. Mit einer großen Auswahl an Modems und Routern, Repeatern, Kabeln, Antennen und weiterem Zubehör. So ist auch das Herunterladen großer Dateien kein Ewigkeits-Geduldspiel mehr und Sie genießen sogar beim Camping oder auf dem Dachboden schnelles Internet.
Welche Netzwerkgeräte gibt es?
Router, Modem, Repeater…Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Kein Problem. Wir erklären Ihnen die Unterschiede zwischen verschiedenen Netzwerkgeräten und ihren Anwendungsbereich.
Modem
Ein Modem wandelt analoge in digitale Signale um. Es stellt über die Telefonleitung eine Verbindung zum Internet her. Ein DSL-Modem verbindet ein Gerät über Kabel mit dem Internet. Oder es wird mit einem Router verbunden. Diesen können Sie dann mit weiteren Geräten verknüpfen. Damit wären wir beim nächsten Punkt.
Router
Mit einem Router können Sie mehrere Geräte zu einem Netzwerk zusammenschließen. Moderne WLAN-Router besitzen in aller Regel ein integriertes Modem. Dadurch haben Sie beides in einem: ein Gerät, das die Verbindung zum Internet herstellt und mehrere Computer oder andere Endgeräte mit Internet „versorgt“, in diesem Fall mit drahtlosem Internet. Sowohl im Heimnetzwerk als auch in Büros sind Router mit integriertem Modem meist Standard. Oft kommen zusätzlich Switches zur Anwendung.
Wenn Sie einen Router kaufen, achten Sie auf die Geschwindigkeit und damit auf die WLAN-Generation, zum Beispiel WIFI 5 oder WIFI 6. Wollen Sie Geräte mit Kabel anschließen, ist eine ausreichende Zahl an Ports entscheidend.
Switch
Mit einem Switch werden verschiedene Geräte über Kabel miteinander verbunden. Auf diese Art erstellen Sie ein Netzwerk Dazu besitzt der Switch mehrere Ports. Die Anzahl dieser Ports ist ein wichtiges Entscheidungskriterium. Außerdem gibt es Switches für den Business-Bereich, die Bandbreiten-Management oder VLAN-Unterstützung (für Teilnetze in einem größeren Netzwerk) mitbringen.
Mobilfunkrouter
Stabiles WLAN beim Campen? Mit dem richtigen Mobilfunkrouter keine Zukunftsmusik mehr. Dieser nutzt LTE in Kombination mit einer SIM-Karte für schnelles Internet unterwegs. Stationäre Mobilfunkrouter sind beispielsweise ideal für eine Ferienwohnung.
Repeater
Im ersten Stock ist Schluss mit gutem Internet-Empfang? Höchste Zeit für einen Repeater. Die Netzwerkgeräte dienen praktisch als Verstärker, entweder für LAN oder für drahtlose WLAN-Verbindungen.
Und was heißt Mesh-WLAN? Mit einem Mesh-WLAN-System können Sie auch in größeren und unübersichtlichen Wohnungen überall für Highspeed-Internet sorgen. Das funktioniert über ein vernetztes System mit mehreren Mesh-Geräten statt eines WLAN-Routers. Teilweise lassen sich auch ältere Router auf „Mesh“ umstellen.
Welches Zubehör für Netzwerkgeräte gibt es?
Nicht immer ist kabellos die beste Alternative. Wenn Sie lieber auf LAN setzen, um überall im Gebäude gutes Internet zu haben, wählen Sie Netzwerkkabel sorgfältig aus. Dabei zählt nicht nur die Länge, sondern auch die Kategorie. Cat 7 weist höhere Übertragungsraten auf als Cat 5. Unter Cat 5 sollten Sie nicht gehen. Außerdem finden Sie bei uns Zusatzantennen zur Signalverbesserung Ihres Routers, Netzwerkadapter und weiteres wertvolles Zubehör für Ihr Büro- oder Heimnetzwerk.
Stellen Sie jetzt die Weichen für eine gute Verbindung in jeder Situation und bestellen Sie online moderne Netzwerkgeräte und Zubehör!