Klimageräte – immer angenehme Temperaturen
Wenn sich zu Hause die Hitze staut und die Luftfeuchtigkeit tropische Ausmaße annimmt, wird es höchste Zeit für ein mobiles Klimagerät. Das stellen Sie dorthin, wo Sie es brauchen und schalten es ein. Schon fühlt sich das Leben viel angenehmer an. Wenn Sie an einen anderen Ort umziehen, nehmen Sie das Klimagerät mit.
Klingt gut? Dann entdecken Sie jetzt unsere Klimageräte und Luftkühler.
So funktionieren Klimageräte
Klimagerät ist nicht gleich Klimagerät. Je nachdem, was Sie damit erreichen und wie viel Geld Sie ausgeben wollen, bieten sich unterschiedliche Varianten an:
Mobile Klimaanlagen
Sogenannte „Monoblocks“ stellen mobile Klimaanlagen dar, die Sie einfach von einem Raum in einen anderen bewegen können. Sie saugen heiße Luft an, leiten diese durch einen Kühlmittelkreislauf und geben kühle Luft ab. Für die warme Abluft legen Sie einen Schlauch durch ein gekipptes oder offenes Fenster.
Splitgerät
Split-Klimanlagen werden fest in einem Raum montiert. Sie bestehen aus zwei Teilen: einer wetterfesten Einheit für draußen und einer Einheit mit Steuerelektronik für innen. Solche Klimaanlagen sind aufwendiger zu installieren, dafür aber sehr leistungsstark und leise. Außerdem lassen Sie sich im Winter zum Heizen verwenden.
Luftkühler mit Wassertank
Ein Luftkühler mit Wassertank ist die perfekte Alternative für ein kleines Budget. Der sogenannte „Aircooler“ kühlt warme Luft mithilfe von Wasserkühlung – ganz ohne Kühlmittel. Außerdem ist er mobil und braucht wenig Strom. Klein, aber fein.
Klimagerät kaufen – Tipps für die Auswahl
Bevor Sie ein Klimagerät kaufen, stellen Sie sich folgende Fragen:
- Wie groß ist die Fläche, die Sie kühlen möchten?
- Wollen Sie das Klimagerät nur zum Kühlen verwenden oder auch an kalten Tagen für wärmere Temperaturen?
- Soll das Klimagerät in verschiedenen Räumen zum Einsatz kommen?
- Wie viel wollen Sie ausgeben?
Je nachdem, wie Sie diese Fragen beantworten, kommt eine mobile Klimaanlage, ein fest installiertes Splitgerät oder ein Luftkühler mit Wassertank in Frage.
Achten Sie außerdem, je nach Gerät, auf folgende Eigenschaften:
- Leistung: Abhängig vom Gerät spielen Kühlleistung und Entfeuchtungsleistung eine wichtige Rolle.
- Stromverbrauch: Viel Leistung bedeutet in Regel auch einen höheren Stromverbrauch. Oft ist es am besten, sich für einen guten Kompromiss zu entscheiden.
- Funktionen: Je nach Gerät stehen Ihnen verschiedene Leistungsstufen zur Verfügung, zwischen denen Sie wählen können. Manche Klimageräte lassen sich mit einer Fernbedienung steuern.
- Lautstärke: Speziell dann, wenn sich ein Klimagerät im Schlafzimmer befindet, ist seine Lautstärke ein zentrales Kaufkriterium.
Alternativ zu einem Klimagerät, können Sie zu einem Ventilator greifen. Ventilatoren in verschiedenen Ausführungen finden Sie bei uns im Shop, in groß oder in klein für den Schreibtisch.
Jetzt online bestellen und sparen
Klimageräte, Ventilatoren, Waschmaschinen, Trockner, Staubsauger… Bei uns im Shop finden Sie eine große Auswahl an Produkten beliebter Marken für Ihren Haushalt. Gehen Sie jetzt auf Entdeckungstour und sorgen Sie mit moderner Technik für mehr Wohnkomfort und weniger Aufwand. Schnäppchenjäger empfehlen wir einen Blick auf unsere Angebote. Hier profitieren Sie das ganze Jahr über von Highlights zu besonders günstigen Preisen. Aber zögern Sie nicht zu lange, die Stückzahlen sind begrenzt!
Bestellen Sie jetzt ein Klimagerät online und machen Sie Schluss mit „zu warm“!