AD-BLOCKER AKTIVWerbung nervt, das wissen wir. Um Dreiland optimal nutzen zu können, deaktiviere bitte deinen Ad-Blocker.

Rudergeräte – Multitalente für das Workout

Sie wollen am liebsten alles auf einmal trainieren? Dann sind Sie hier goldrichtig. Rudergeräte sind die Allrounder unter den Fitnessgeräten. Ob Kraft oder Ausdauer, Rücken, Arme oder Beine, beim Rudern trainieren Sie fast alles, und das gelenkschonend. Bei uns bekommen Sie Rudergeräte für die eigenen vier Wände, die Sie nach dem Gebrauch zusammenfalten können. Bequemer kann das Workout zu Hause nicht sein. 

Das zeichnet Rudergeräte aus

Kaum ein anderes Fitnessgerät ist so effizient wie ein Rudergerät. Immerhin kräftigt dieses alle Hauptmuskelgruppen: Schulter- und Armmuskulatur, Bauchmuskulatur, Rückenmuskulatur, Gesäß- und Beinmuskulatur. Außerdem trainieren Sie beim Rudern Ausdauer, Koordination, Herz und Kreislauf. Sie wollen ein paar Pfund abnehmen? Weil so viele Muskeln beansprucht werden, ist der Kalorienverbrauch beim Training auf einer Rudermaschine hoch. 
Angst vor Verletzungen brauchen Sie nicht haben. Ruderbewegungen belasten Ihre Gelenke kaum und in Ihrem Wohnzimmer besteht nicht die Gefahr, dass Sie umkippen oder ein anderes Boot rahmen.
Klingt gut? Dann zögern Sie nicht länger. Alles, was Sie für das Rudertraining brauchen, ist ein gutes Rudergerät.

Rudergeräte im Vergleich – Tipps

Welches Rudergerät das beste für Sie ist, hängt von Ihren Bedürfnissen und Zielen ab. Achten Sie bei der Auswahl besonders auf folgende Faktoren: 

  • Widerstandssystem: Bei Rudergeräten unterscheidet man vier Widerstandssysteme: Wasserwiderstand, Magnetwiderstand, Luftwiderstand und ein kombiniertes System aus Luft- und Magnetwiderstand. Systeme mit Magnetwiderstand und Hybrid-Systeme ermöglichen eine sehr feine Justierung und sind für hohe Ansprüche geeignet. Rudergeräte mit Wasser- oder Magnetwiderstand brauchen keinen Stromanschluss und punkten durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. 
  • Widerstandsstufen: Als guter Standard bei Rudergeräten haben sich 10 Widerstandsstufen etabliert. Mehr Stufen bedeuten mehr Einstellungsmöglichkeiten. 
  • Trainingscomputer: Der Trainingscomputer von Rudergeräten versorgt Sie mit Fitness-Daten zu Ihrem Training. Wichtig sind Trainingszeit und Distanz, Kalorienverbrauch, Anzahl der Ruderschläge und Herzfrequenz. 
  • Maße: Kleine Rudergeräte brauchen wenig Platz. Zu klein sollten Sie aber nicht sein, damit Sie Ihre Beine auf dem Gerät ausreichend strecken können. 
  • Faltmechanismus: Platz sparen können Sie mit Rudergeräten, die Sie nach der Verwendung zusammenfalten und zum Beispiel neben dem Schrank lagern können. 
  • Ergonomie: Achten Sie auf eine ergonomische Gestaltung und bequeme Pedale, auf denen Sie Ihre Füße festschnallen können. 
Jetzt mit Fitnessgeräten zu Hause durchstarten

Neben Rudergeräten beziehungsweise Rudermaschinen erhalten Sie bei uns eine Auswahl weiterer Fitnessgeräte und Zubehör für das effektive Training in den eigenen vier Wänden: Fahrradergometer und Heimtrainer, zum Beispiel oder gelenkschonende Ellipsentrainer. Eine Blackroll lindert Verspannungen und Schmerzen zwischendurch, Yoga-Zubehör unterstützt Sie auf der Matte. 
Entdecken Sie jetzt unser Angebot an Fitnessprodukten und bestellen Sie bequem online. 

Sparen? – Aktionen nutzen

Wir legen hohen Wert auf ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Zusätzlich geben wir Ihnen das ganze Jahr die Gelegenheit, Schnäppchen zu machen. Stöbern Sie jetzt in unseren Angeboten und freuen Sie sich auf hochwertige Produkte für wenig Geld: Fitnessgeräte wie Rudergeräte oder Ergometer, Smartphones, Fernseher Notebooks und vieles mehr. Aber warten Sie nicht zu lange, die Stückzahlen sind begrenzt!
Kaufen Sie jetzt ein Rudergerät online und profitieren Sie von einem Ganzkörpertraining in den eigenen vier Wänden!